Wir stehen für eine neue Art, mit Bewertungen umzugehen – nicht als Kontrolle, sondern als Chance. Nicht als Algorithmus, sondern als Verbindung zwischen Menschen.
Alles begann nicht mit einer Idee, sondern mit einer Erkenntnis.
Nach über zehn Jahren in der Agenturwelt – mit unzähligen Projekten, Gesprächen und Herausforderungen – wussten wir: Es gibt eine Lücke.
Wir haben mit Restaurants, Hotels, Spa-Zentren und Cafés zusammengearbeitet, die täglich ihr Bestes geben, um ihren Gästen ein großartiges Erlebnis zu bieten. Doch wenn es darum ging, aus Gästefeedback wirklich etwas zu lernen, war die Enttäuschung groß.
Die Lösungen, die es gab, waren zahlreich – aber sie zeigten nicht, was wirklich zählt.
Sternebewertungen, Durchschnittsnoten, bunte Diagramme – schön anzusehen, aber sie erzählten nichts über die echten Bedürfnisse, Gedanken und Emotionen hinter den Rezensionen.
Es fehlte Tiefe. Es fehlte Kontext. Es fehlte das Gefühl, wirklich verstanden zu werden.
Und genau da entstand der Gedanke zu High5. Nicht aus dem Wunsch, noch ein weiteres Tool zu bauen – sondern aus dem Frust darüber, dass keines wirklich funktioniert hat.
Wir wollten nicht optimieren, was es schon gibt. Wir wollten etwas entwickeln, das von Grund auf anders denkt: aus Sicht der Menschen, die täglich mit Gästen arbeiten.
Was als Gedanke begann, wurde zur Mission. Und heute sind wir hier – mit einem Team, das dieselbe Leidenschaft teilt: Zuhören, verstehen, besser machen.
High5 ist Teil des TIM-TEB Girişim Evi Netzwerks – einer der führenden Start-up-Förderplattformen in der Türkei.