Trendgerichte für Restaurants 2025 – Lernen von den Besten, kochen mit Charakter
In der Gastronomie des Jahres 2025 verbinden sich traditionelle Handwerkskunst und kreative Innovation auf ganz neue Weise. Inmitten dieser kulinarischen Revolution gibt es Gerichte, die nicht nur die Geschmacksnerven betören, sondern auch eine tiefere Verbindung zu den Traditionen der Region aufbauen. Von der einfachen Eleganz des „Kaviar-Eis“ bis zu den explosiven Aromen des „Farid-Inspired Ravioli Fusion“ – diese Trendgerichte 2025 repräsentieren die Verschmelzung von authentischen Zutaten und modernem Denken. Sie sind nicht nur Gerichte, sondern Erlebnisse, die die ganz besondere Reise durch die kulinarische Welt widerspiegeln.
1. Trendgericht „Getrüffeltes Hühnerfrikassee unter der Blätterteighaube“

Restaurant: Weinhaus Neuner
Stadt: München
Land: Deutschland
Im ältesten Weinhaus Münchens trifft klassische Wirtshausküche auf elegante Raffinesse. Das getrüffelte Hühnerfrikassee unter der Blätterteighaube ist ein bewährter Klassiker des Hauses: cremige Sauce, zartes Hühnchenfleisch, knusprige Hülle. Seit Jahren ein Favorit auf der Karte – und auch 2025 eine Inspirationsquelle für moderne Neuinterpretationen.
2. Trendgericht „Narenciyeli Ahtapot“ – (Oktopus mit Zitrusmarinade)

Restaurant: The Red Balloon
Stadt: Izmir
Land: Türkei
Das The Red Balloon in Izmir steht für moderne anatolische Küche mit kreativen Twists. Küchenchef Ulaş Durmaz wurde 2024 mit dem Michelin Young Chef Award Turkey ausgezeichnet – als einer der vielversprechendsten kulinarischen Talente des Landes. Einer seiner beliebtestens Speisen, das Narenciyeli Ahtapot, kombiniert zarten Oktopus mit einer fruchtig-säuerlichen Zitrusmarinade. Die Säure von Orangen und Grapefruits bringt das Meeresaroma zum Leuchten – mediterran, leicht und überraschend nuanciert.
3. Trendgericht „Wife’s Special Noodle with Fried Pork“

Restaurant: LaoXi Noodle House
Stadt: San Gabriel (Kalifornien)
Land: USA
Im LaoXi Noodle House in Kalifornien wird echte, handgemachte chinesische Nudelkunst gefeiert – ohne Show, aber mit Tiefe. Das Gericht „Wife’s Special Noodle“ geht auf ein überliefertes Familienrezept zurück und vereint breite, frisch gezogene Nudeln mit knusprig gebratenem Schweinefleisch in einer umami-intensiven Sauce. Authentisch, kraftvoll und inzwischen so beliebt, dass es längst zum Herzstück des Hauses geworden ist.
4. Trendgericht „Handgerollte Orecchiette von Mamma Maria“

Restaurant: Restaurant Freilager
Stadt: Zürich
Land: Schweiz
In der La Cucina Colaianni in Zürich wird große Küche familiär interpretiert. Küchenchef Antonio Colaianni, bekannt für seinen feinsinnigen Mix aus italienischer Tradition und französischer Eleganz, bringt mit diesem Gericht eine besondere Hommage auf den Teller: Orecchiette, handgemacht von seiner Mutter Maria, kombiniert mit saftigen Polpettine und tiefem Tomatensugo. Ein Gericht voller Herz, Herkunft und Handwerk – und ein Trendgericht 2025, das Erinnerungen weckt und neue Maßstäbe setzt.
5. Trendgericht „Cacio e Pepe mit Mikrolimano-Garnelen“

Restaurant: Jerár
Stadt: Athen
Land: Griechenland
Das Athener Fine-Dining-Restaurant Jerár verbindet griechische Küstenküche mit italienischer Puristik. Küchenchef Charis Nikolouzos gilt als einer der profiliertesten Vertreter der modernen griechischen Gastronomie. Detailverliebtheit, präzise Technik und tiefer Respekt vor regionalen Produkten zeichnen seine Handschrift aus – mit einem wachen Blick auf internationale Einflüsse. Einer seiner Trendgerichte ist das Cacio e Pepe mit Mikrolimano-Garnelen, kombiniert würzigen Pecorino und frisch gemahlenen Pfeffer mit zarten Garnelen aus dem Hafen von Piräus. Eine geschmackliche Brücke zwischen mediterraner Eleganz und lokaler Herkunft.
6. Trendgericht „Crispy Potatoes with Thyme“

Restaurant: TAURO
Stadt: Riga
Land: Lettland
TAURO kombiniert hochwertige Fleischspezialitäten mit seltenen Weinen – im eleganten Ambiente der Zunda Towers. Die offene Küche schafft Nähe, die Teller Konzentration aufs Wesentliche. Ein überraschendes Highlight 2025 ist eine unscheinbare Beilage, die alle Aufmerksamkeit auf sich zieht: die Crispy Potatoes with Thyme. Goldbraun gebacken, innen cremig, außen perfekt knusprig – veredelt mit frischem Thymian und grobem Meersalz. Was schlicht klingt, wird hier zur feinsinnigen Komposition – und zeigt, dass wahre Raffinesse oft in der Reduktion liegt.
7. Trendgericht „Dirty Steak“

Restaurant: Pull
Stadt: Tallinn
Land: Estland
Das Dirty Steak ist das Signature Dish des Pull in Tallinn und ein wahres Meisterwerk der Grillkunst. Seit 2016 wird das Ribeye-Steak direkt über glühender Kohle gegrillt, ohne Grillrost – eine Methode, die ihm eine besonders knusprige Kruste und einen intensiven, rauchigen Geschmack verleiht. Diese authentische Zubereitungsart, die tief in der Tradition des Grillens verwurzelt ist, ist auch im Jahr 2025 ein klares Statement für die Rückkehr zu handwerklicher und unverfälschter Zubereitung. Unter der Leitung von Enn Tobreluts und Andres Tuule, sowie der modernen Kreativität von Taigo Lepik, bleibt das Dirty Steak ein Vorreiter für die Grillkunst der Zukunft und zeigt, dass wahre Raffinesse in der Authentizität liegt.
8. Trendgericht „Duck Fillet with Carrot Purée and Pomegranate Demi-Glace Sauce“

Restaurant: Restaurant Tchaikovsky
Stadt: Tallinn
Land: Estland
Im eleganten Restaurant Tchaikovsky in Tallins Altstadt treffen exzellente französische Aromen, russische Traditionen und estnische Zutaten aufeinander. Küchenchef Denis Golik beschreibt Gastronomie als „eine Reise der Aromen“ und setzt dies meisterhaft in seinem Signature Dish um: Duck fillet with carrot purée and pomegranate demi-glace sauce. Zartes Entenfilet, harmonisch begleitet von cremigem Karottenpüree und einer fruchtig-säuerlichen Granatapfel-Demi-Glace-Sauce, stellt die perfekte Balance zwischen süß, salzig und säuerlich dar – eine Einladung zu einem unvergesslichen gastronomischen Erlebnis. 2025 bleibt dieses Gericht eine zentrale Inspiration für Goliks moderne und kreative Küche.
9. Trendgericht „Farid-Inspired Ravioli Fusion"

Restaurant: Erth
Stadt: Abu Dhabi
Land: Vereinigte Arabische Emirate
Das „Farid-Inspired Ravioli Fusion“ im Erth Restaurant ist derzeit das gefeierte Top-Gericht 2025. Die gefüllten Ravioli vereinen langsam gegartes Lamm und Regag-Brot in einer kreativen Neuinterpretation klassischer Aromen. Mit einer Lamm-Emulsionssauce verfeinert, verkörpert es den Trend, traditionelle Zutaten in neue, aufregende Formen zu überführen. Ein herausragendes Beispiel für die Verschmelzung von authentischer Tradition und innovativem Denken in der Gastronomie 2025.
10. Trendgericht „Kaviar-Ei“

Restaurant: Café Visscher
Stadt: Amsterdam
Land: Niederlande
Im Café Visscher in Leiden, wo Arie Visscher mit seiner geradlinigen Herangehensweise an die Küche die Herzen der Gäste gewinnt, ist das „Kaviar-Ei“ eines der meist bewunderte Trendgerichte des Restaurants. Dieses elegante Gericht kombiniert ein perfekt weichgekochtes Ei mit delikat verpacktem Kaviar und einer leichten Crème fraîche-Haube. Die Kombination aus luxuriösem Kaviar und klassischem Ei wird durch die frische, feine Textur der Crème fraîche perfekt abgerundet. Einfach, aber raffiniert – und exklusiv auf der Bar-Karte des Restaurants zu finden, ist es ein Highlight, das sowohl Feinschmecker als auch Liebhaber von gehobenen Snacks begeistert.
Kreativität und Tradition bestimmen die Gastronomie im Jahr 2025
Das Jahr 2025 markiert eine aufregende Zeit in der Gastronomie, in der innovative Küchenchefs die Grenzen zwischen Tradition und Moderne weiter ausloten. Diese Trendgerichte bieten nicht nur unvergessliche Geschmackserlebnisse, sondern auch einen Blick darauf, wie die Gastronomie der Zukunft durch Kreativität und gästegesteuertes Feedback immer wieder neu definiert wird. Die besten Restaurants wissen, wie wichtig es ist, mit der Zeit zu gehen und dabei die Wünsche der Gäste zu berücksichtigen. Auch Deutschland wird zunehmend zu einem wichtigeren Akteur auf der kulinarischen Landkarte. Mit einer stetig wachsenden Zahl an Michelin-Stern-Restaurants nimmt das Land eine führende Position in der internationalen Gastronomieszene ein. In unserem Artikel „Die 11 besten Michelin Stern Restaurants in Deutschlands Hotels“ haben wir 11 herausragende Restaurants ausgewählt, in denen man nicht nur ikonische Signature Dishes, sondern auch innovative Neuinterpretationen klassischer Gerichte entdecken kann. Diese Spitzenköche setzen Maßstäbe für die Zukunft der Gastronomie – und bieten einen einzigartigen Einblick in die kulinarischen Trends, die auch 2025 die Szene prägen.