Statt mühsam jede Plattform einzeln zu durchforsten, haben Sie alle Rezensionen an einem zentralen Ort gebündelt. Unsere smarte Filterfunktion hilft Ihnen dabei, unbeantwortete Bewertungen sofort zu erkennen, besonders relevante Kommentare zu markieren und sich auf die Meinungen zu konzentrieren, die wirklich zählen.
Keine automatisierten Standardantworten, sondern gezielte, intelligente Unterstützung: Unsere KI nimmt jede einzelne Rezension unter die Lupe, identifiziert die Zielgruppe, extrahiert die wichtigsten Kernpunkte und schlägt eine passgenaue Antwort in der richtigen Sprache vor. So reagieren Sie nicht nur schneller, sondern auch präziser – mit individuell abgestimmten Antworten, die den Verfasser ernst nehmen und direkt auf das Anliegen eingehen. Professionell, effizient und immer genau auf den Punkt.
Geschäftsreisende achten besonders auf schnelles WLAN, Paare schätzen eine ruhige Atmosphäre, und auf Google wird häufig der Service an der Rezeption diskutiert. Unsere Audience Analyse erkennt Muster und liefert wertvolle Einblicke in die Erwartungen bestimmter Zielgruppen. So gehen Sie über allgemeines Feedback hinaus, identifizieren gezielt Trends und optimieren Ihr Angebot passgenau.
Wie erleben Ihre Gäste den Service Ihres Teams? Unsere Mitarbeiteranalyse gibt Ihnen wertvolle Einblicke: Welche Teammitglieder oder Abteilungen werden besonders geschätzt, wo gibt es Verbesserungspotenzial? Erkennen Sie Stärken, fördern Sie gezielt Talente und setzen Sie auf maßgeschneiderte Schulungen, um die Servicequalität kontinuierlich zu steigern. So schaffen Sie nicht nur ein stärkeres Team, sondern auch ein noch besseres Gästeerlebnis.
So flexibel wie Ihr Unternehmen: Unsere KI analysiert Bewertungen anhand von mindestens 40 vordefinierten Schlagwörtern. Ob es um die Menüvielfalt, den Schlafkomfort oder die Raumtemperatur geht, Sie erhalten präzise Einblicke in jedes einzelne Thema. Welche Zielgruppen äußern sich dazu? Wie hat sich die Stimmung im Laufe der Zeit verändert?
Der High5 Assistant ist mehr als nur ein Chat – er ist Ihr digitaler Unternehmensberater, der Ihre Kunden und Geschäftsprozesse versteht. Er hilft Ihnen, den Personaleinsatz effizient zu planen, Kundenzufriedenheit gezielt zu steigern oder Marketingmaßnahmen datenbasiert zu optimieren. Ob es um Preisstrategien, Standortanalysen oder die Verbesserung des Serviceangebots geht – der High5 Assistant liefert wertvolle Erkenntnisse, die Sie bei wichtigen Entscheidungen unterstützen.
Mit High5 Insights behalten Sie den Überblick über Ihre Unternehmensperformance. Unsere KI wertet kontinuierlich Kundenmeinungen aus und zeigt Ihnen, welche Bereiche besonders geschätzt werden und wo Optimierungspotenzial liegt. Anhand realer Daten und aktueller Trends erhalten Sie gezielte Handlungsempfehlungen – ob für die Servicequalität, Ausstattung oder Preisgestaltung. So erkennen Sie Ihre Stärken und wissen genau, wo Anpassungen sinnvoll sind.
Politische und wirtschaftliche Entwicklungen beeinflussen Ihr Geschäft direkt – oft schneller, als man denkt. Unsere Prognosen analysieren globale Trends und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen: Kommen durch neue Visa-Regelungen mehr Gäste aus bestimmten Ländern? Wirken sich steigende Rohstoffpreise auf Ihre Betriebskosten aus? Ändern wirtschaftliche Schwankungen das Reiseverhalten Ihrer Zielgruppen? Unsere KI wertet all diese Faktoren aus und liefert Ihnen frühzeitig fundierte Handlungsempfehlungen, damit Sie proaktiv reagieren können.
High5 ist eine Plattform, die Unternehmen hilft, ihre Online-Bewertungen aus verschiedenen Quellen zu aggregieren und mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zu analysieren. Die Plattform bietet detaillierte Insights, die es Unternehmen ermöglichen, die Stimmung ihrer Kunden zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Lernen Sie mit High5 Ihre Zielgruppe und deren Emotionen besser kennen und treffen Sie strategische Entscheidungen datenbasiert.
High5 ist besonders geeignet für Dienstleistungsunternehmen, die auf Kundenfeedback angewiesen sind, um ihre Qualität zu bewerten und zu verbessern. Anders als bei produktbasierten Unternehmen, die vielerlei KPIs verwenden, können Dienstleister oft nur durch die Meinungen ihrer Kunden messen, wie gut ihre Leistung wirklich wahrgenommen wird.
Plattformen wie High5 helfen dabei, diese subjektiven Bewertungen zu analysieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen, um Dienstleistungen gezielt zu optimieren.
High5 bietet eine umfassende Analyse von Kundenbewertungen, die weit über einfache Sternebewertungen hinausgeht. Neben der Auswertung des Sentiments der Bewertungen – also der positiven, neutralen oder negativen Stimmung – analysiert die Plattform auch die Häufigkeit bestimmter Tags und deren Einfluss auf die Gesamtbewertung. Dies ermöglicht es, die spezifischen Aspekte einer Dienstleistung oder eines Produkts zu identifizieren, die den meisten Einfluss auf die Kundenzufriedenheit haben.
Ein zentraler Bestandteil der Analyse ist die Audience-Analyse, die es ermöglicht, demografische Merkmale der Kunden zu berücksichtigen. High5 erkennt Daten wie Geschlecht, Herkunftsland, Familienstand und andere relevante Merkmale, um Muster und Trends innerhalb verschiedener Kundengruppen zu analysieren. So lässt sich feststellen, wie unterschiedliche Zielgruppen auf verschiedene Aspekte der Dienstleistung oder des Produkts reagieren. Diese detaillierte Analyse ermöglicht es Unternehmen, gezielte Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen, die speziell auf bestimmte Kundengruppen abgestimmt sind.
Zusätzlich werden auf High5 auch Branchen-News und globale Entwicklungen berücksichtigt, um die Wechselwirkungen zwischen den externen Einflüssen und den Daten des Unternehmens zu analysieren. Veränderungen in der Branche oder globale Trends können signifikante Auswirkungen auf das Kundenfeedback und die Wahrnehmung von Dienstleistungen haben. High5 hilft dabei, diese Entwicklungen zu verstehen und Prognosen zu erstellen, die das Unternehmen auf zukünftige Veränderungen vorbereiten.
Diese Art der tiefgreifenden Analyse ermöglicht es Unternehmen, nicht nur ihre aktuellen Stärken und Schwächen zu erkennen, sondern auch strategische Entscheidungen basierend auf den Veränderungen im Markt und den Erwartungen ihrer Kunden zu treffen.
High5 unterstützt alle wichtigen Plattformen, auf denen Ihre Kunden aktiv sind. Dazu gehören bekannte Plattformen wie Google, TripAdvisor, Trustpilot, Booking, Yelp, Foursquare, Agoda, Expedia, Facebook, OpenTable, Treatwell und Lieferando. Ganz gleich, auf welcher Plattform Ihre Bewertungen erscheinen – High5 bringt sie alle in einem zentralen Dashboard zusammen, sodass Sie alle Kundenfeedbacks an einem Ort einsehen und analysieren können.
Darüber hinaus erweitert High5 ständig seine Unterstützung und fügt laufend neue Plattformen hinzu, um Ihnen einen noch umfassenderen Überblick zu bieten. Aktuell geplante Plattformen sind unter anderem Tatilsepeti, Otelz.com, Getir, Yemeksepeti und Tatilbudur, sodass Sie auch zukünftig von einer immer breiter werdenden Abdeckung profitieren können.
High5 wird in Deutschland gehostet und erfüllt alle strengen GDPR-Vorgaben zum Schutz Ihrer Daten. Die Plattform nutzt fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung und regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen, um Ihre Informationen während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Zudem wird die Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) genutzt, um höchste Verfügbarkeit und Schutz vor Cyber-Angriffen zu gewährleisten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten stets sicher und vertraulich bleiben.
High5 wird offiziell am 17. April 2025 eingeführt. Wir bieten jedoch ausgewählten Kunden die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen unseres Beta-Programms früheren Zugang zu erhalten. Interessieren Sie sich dafür, High5 schon vorab zu nutzen und aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen? Bewerben Sie sich jetzt für den Beta-Zugang und nutzen Sie die Chance, unsere Software mit einem Rabatt von 50% für das erste Jahr zu testen!
High5 ist eine leistungsstarke Plattform zur Analyse und Verwaltung von Kundenbewertungen. Wir bieten Unternehmen eine zentrale Lösung, um Feedback aus verschiedenen Quellen zu aggregieren, zu analysieren und wertvolle Einblicke zu gewinnen.